Einträge von Boris Bonczyk

rbb24.de vom 30.11.2023

Insolvenz : Berliner Senat legt Signa-Pläne auf Eis | von rbb24-Inforadio Auf Anfrage des RBB hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen mitgeteilt, dass aufgrund der Insolvenz der SIGNA Holding GmbH bei den Bauleitplanungsverfahren für die SIGNA-Projekte „Hermannplatz“ und „Kurfürstendamm“ keine weiteren formalen Schritte mehr vorgenommen werden. Der Senat will aber die Planungsverfahren nicht […]

,

rbb24.de vom 16.11.2023

Berliner Abgeordnetenhaus |Grüne und Linke fordern Planungsstopp für Signa-Bauprojekte | rbb24 Inforadio Im Beitrag berichtet der RBB über die heute Vormittag im Abgeordnetenhaus stattgefundene „Aktuelle Stunde“, wo auf Antrag der Fraktionen der GRÜNEN und der LINKEN über die Krise der SIGNA-Gruppe diskutiert wurde. Die beiden Oppositionsparteien fordern ein Planungsmoratorium für die Projekte am Hermannplatz und […]

TAZ vom 11.11.2023

Der Berliner Senat und die Signa-Pleite: Planungsstopp jetzt | von Uwe Rada Gleich zu Anfang stellt der TAZ-Redakteur die Frage, was denn noch passieren soll, damit der Berliner Senat die Zusammenarbeit mit der SIGNA-Gruppe beendet und insbesondere die Planungsverfahren für die Projekte „Hermannplatz“ und „Kurfürstendamm“ stoppt. Auf Anfrage der TAZ antwortet sein Sprecher Martin Pallgen: […]

rbb24.de vom 09.11.2023

Baustopp in Berlin | Signa-Konzern in der Krise: „Damit herrscht Alarmstimmung“ | von Sebastian Schöbel Auch der RBB hat den zuerst vom Tagesspiegel gemeldeten Baustopp der Berliner Projekte zum Anlass genommen, die Krise der SIGNA-Gruppe näher zu beleuchten. Dazu hat der Redakteur Sebastian Schöbel den Immobilienökonom Alexander Fieback von der Beratungsfirma BulwienGesa zur Lage auf […]

TAZ vom 08.11.2023

Immobilienkonzern in der Krise : Senat glaubt an Signa | von Jonas Wahmkow Nach dem Bekanntwerden des Baustopps der Berliner SIGNA-Projekte berichten einige Berliner Medien über Reaktionen des Senats und der für Stadtplanungsthemen zuständigen Abgeordneten des Landesparlaments. Der TAZ-Redakteur richtet den Fokus auf die Großprojekte am Hermannplatz und Kurfürstendamm, die sowohl in der Landespolitik als […]

rbb24.de vom 08.11.2023

Signa-Krise führt zum Stopp aller Bauprojekte in Berlin | Beitrag rbb24 Der Beitrag von rbb24 befasst sich zunächst mit dem Stopp der Berliner SIGNA-Projekte und meldet wie eine große Zahl anderer Medien den Rücktritt von René Benko als Beitragsvorsitzender der Dachgesellschaft SIGNA Holding GmbH. Diese Funktion übernimmt der kürzlich von SIGNA beauftragte Sanierungsexperte Arndt Geiwitz. […]

T-online vom 08.11.2023

Immobilienkonzern Signa stoppt offenbar Berliner Mega-Projekte | von Redaktionsteam Unter Berufung auf eine Meldung des TAGESSPIEGEL von gestern Abend berichtet T-online über den Stopp der SIGNA-Projekte in Berlin. Damit ruhen b.a.w. die Rohbauarbeiten beim Projekt „P1“ gegenüber dem KaDeWe und die Umbauarbeiten beim ehemaligen Ellington-Hotel in der Nürnberger Straße. Auch das Projekt „Glance“ in der […]

TAZ vom 06.11.2023

Immobilien- und Warenhauskonzern in Not: Das Kartenhaus bricht zusammen | von Jonas Wahmkow In dem Artikel befasst sich der Redakteur zunächst mit den negativen Nachrichten zu SIGNA-Projekten in den letzten Wochen wie der Einstellung der Rohbauarbeiten am Prestige-Projekt „Elbtower“ in Hamburg. In Berlin als wichtigem SIGNA-Standort stellt sich die Lage anders dar. Im August 2020 […]

FAZ vom 06.11.2023

Commerz Real kündigt Signa in Berlin | von Hanno Mußler Auf der Online-Zeitungsseite „FAZ.net“ wird berichtet, dass die Fondsgesellschaft „Commerz Real“ den Projektentwicklungs- und Durchführungsvertrag für das Bauvorhaben „Mynd/Alex“ mit der SIGNA Real Estate gekündigt hat. Erst im Juni 2023 hatte die Commerz Real ihren Anteil von zuvor 20% an der Grundstücksgesellschaft Alexanderplatz mit dem […]

B.Z. vom 28.10.2023

Was wird aus den schönen Häusern des Karstadt-Milliardärs? | von Hildburg Bruns Seit einigen Wochen häufen sich Presseartikel, die von wirtschaftlichen Schwierigkeiten der SIGNA-Gruppe berichten. So wurde zuletzt u.a. bekannt, dass die Rohbauarbeiten beim Hochhausprojekt „Elbtower“ in Hamburg ruhen und im Jahresabschluss 2022 der SIGNA Holding GmbH ein Verlust in dreistelliger Millionenhöhe ausgewiesen ist. Nach […]